top of page
Bild von Katja Koehler
SYSTEMISCHES ARBEITEN

SYSTEMISCHES ARBEITEN

Der systemische Ansatz begreift Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems. Ein System kann beispielsweise die Familie, der Freundeskreis oder das Arbeitsumfeld sein. 

 

Das systemische Arbeiten betrachtet den Menschen als Teil eines Systems und im Fokus stehen die Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld. Alle Personen in einem System hängen unmittelbar miteinander zusammen, dadurch wirken sich Veränderungen auf alle Mitglieder aus. Ungünstige Kommunikationsmuster oder schwierige Beziehungen innerhalb des Systems können einzelne Mitglieder belasten.

 

Der systemische Gedanke führt daher die Probleme eines Menschen auf eine Störung im System zurück. 

Gemeinsam können wir im Gespräch die Funktion der Symptome innerhalb des Systems aufdecken und Sie können so eine individuelle Lösung finden.

MEDIATION

MEDIATION

Mediation ist ein Verfahren zur Beilegung von Konflikten außerhalb des Gerichtes. 

Sie finden in diesem Verfahren selbst zu einer Lösung. Als Mediatorin begleite und strukturiere ich diesen Prozess.
 

Die Vorteile einer Mediation liegen in der Nachhaltigkeit der selbst erarbeiteten Lösung und sind in vielen Fällen der günstigere Weg. Im Unterschied zu einem gerichtlichen Verfahren ermöglicht die Struktur der Mediation eine Wahrung oder Wiederherstellung der eigenen Integrität.
 

Ich bin zertifizierte Mediatorin und biete Gespräche für Einzel-, Zweier- und Dreierkonstellationen, für Paare, für familiäre Systeme und für Teams.

SUPERVISION

SUPERVISION

Supervision ist eine berufsbezogene Beratung - der Blick von oben. Sie gibt einen verbindlichen Rahmen, der Einzelnen oder Teams die Reflexion ihrer Zusammenarbeit ermöglicht. Sie bietet unbewussten Prozessen und anderen möglichen Störfaktoren einen Raum und kann so den Arbeitsprozess optimieren. 
 

Ich biete Fallsupervisionen im Mediations- und Beratungskontext an.

ÜBER MICH

ÜBER MICH

RÄUME SCHAFFEN

Konflikte (von lateinisch: Zusammenstöße) sind eigentlich eine alltägliche Angelegenheit. Wir bewältigen jeden Tag eine Vielzahl von ihnen, ohne uns davon beeinträchtigen zu lassen. Erst wenn sich einer dieser Zusammenstöße nicht mehr in den Alltag einfügt, ihn vielleicht sogar beeinflusst oder bestimmt, ist es an der Zeit, ihm Beachtung zu schenken und ihm zu begegnen.
 

Ich begleite diesen spannenden Prozess, in dem es darum geht, den eigenen Raum frei zu gestalten, echt, pragmatisch und interessiert. Ich entwickle große Leidenschaft für unlösbare Situationen. 
 

Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und sie in konfliktären Situationen wieder handlungsfähig und unabhängig zu machen, ist eine spannende Herausforderung, die ich gerne gemeinsam mit Ihnen angehe.

 

QUALIFIKATION
  • zertifizierte Systemische Beraterin und Coach

  • zertifizierter Coach für Fach- und Führungskräfte

  • zertifizierte Mediatorin nach Mediationsgesetz

  • zertifizierte Konfliktbegleiterin

ARBEITSFELDER
  • Einzel-, Zweier- und Dreierkonflikte

  • Paarkonflikte

  • familiäre Systeme

  • Jugendliche

  • Teamkonflikte

  • Supervision

Bild von Katja Koehler
CONTACT

KONTAKT

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Email und

wir verabreden uns zu einem ersten kostenlosen Gespräch.

ADRESSE

Glashüttenstraße 36

20357 Hamburg

bottom of page